Design wechseln

Start » Reviews » THE TREMOLO BEER GUT - YOU CAN´T HANDLE

THE TREMOLO BEER GUT - YOU CAN´T HANDLE

THE TREMOLO BEER GUT - YOU CAN´T HANDLE

CD crunchy frog 16.04.2021
  8 / 10

Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/thetremolobeergut/


Heute gibt es mal etwas ganz Besonderes auf die Ohren!

Kein lauter Krach.

Keine Wut im Bauch.

Heute gibt es Musik zum aktiv Hören und zum sich darauf einlassen.

Heute gibt es Surf Musik!

Wer auch immer den Begriff der Surf Musik geprägt hat, so hat sie doch in erster Linie nicht unbedingt etwas mit surfen auf Brettern im Wasser zu tun, sondern zeichnet sich aus, dass hier nicht oder nur ganz wenig gesungen wird. Man kann sich also ganz auf die Musik konzentrieren. Surf Musik zum surfen der Gedanken. Surf zu deinen Träumen...

Die dänische Band mit dem lustig kryptischen Namen THE TREMOLO BEER GUT legt mit ihrem neuen Album “You can´t handle“ sechzehn Stücke vor, die die geneigten Hörer auf eine Reise mitnehmen. Eine Reise zu Filmschauplätzen, eine Reise in die 50er, 60er und 70er Jahre, eine Reise in die Zeit des guten alten Rock´n´Roll, eine Reise die ins Traumland, ins eigene Traumland führen kann.

Die Musik ist meist fokussiert auf die Gitarre und die damit einhergehenden Effekte. Das Schlagzeug bildet die verlässliche Rhythmusfraktion, die besonders für so eine Art von Musik essentiell ist. Das Timing ist ebenfalls von großer Bedeutung, besonders bei den langsamen, schweren Parts. Diese Parts führen einen je nach Vorstellung z.B. in eine Westernstadt, wo der Staub einsam über die sandige Hauptstraße fegt. Es scheint keiner zu Hause zu sein, nirgends. So ganz sicher ist es aber nicht, vielleicht ist doch irgendwo irgendjemand der einen belauert. Es gar auf einen abgesehen hat. Die Holzveranda knarrzt mit jedem Schritt, der schweren Stiefel...

Die Musik könnte für den Soundtrack eines neuen Western, eines Western-Noir herhalten.

Die düstere Atmosphäre ist nur eine Facette der Musik.

Andere Songs bringen gute Laune, mit flotter, gar fetziger Melodie.

Weitere Songs, hier sei “Hey Hello“ genannt, spielen sogar etwas mit der Erotik.

Es sind fast 40 Minuten Spielzeit auf der neuen Veröffentlichung. Für diese 40 Minuten kann und sollte man die Welt um sich herum vergessen und sich auf die Musik und auf die Kraft der Bilder die sie zu zeichnen vermag einlassen.

Wer jetzt immer noch nicht weiß, was der Schreiber einem sagen will, dem sei die Musik des Berliner Gitarristen Tex Morton empfohlen. Dieser hat auch einige Tonträger mit seiner eigenen Musik herausgebracht, als letztes die 7“ Vinyl “Speedway Maniac“. Die Review der Scheibe ist bei ramtatta.de online und unter dem folgenden Link abrufbar: https://www.ramtatta.de/s/reviews/f/details/id/3630/

Diese Musik kommt auch ganz ohne Gesang aus und ist der Musik von THE TREMOLO BEER GUT nicht unähnlich.


Geschrieben von Frank am 13.03.2021, 12:58 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

KATE CLOVER - The Apocalypse Dream

Von KATE CLOVER hatte ich bis jetzt noch nie gehört, aber als ich las, dass KATE CLOVER im Vorprogramm von The Hives gespielt hatte, wurde ich neugierig. KATE CLOVER kommt aus Los Angeles und...

Weiterlesen

FLAKE FEIERT WEIHNACHTEN

Puh, wie fange ich nur an zu Schreiben? FLAKE FEIERT WEIHNACHTEN...und wir dürfen dabei sein. FLAKE ist nicht nur Keyboarder von Rammstein, sondern auch eine ganz besondere Berliner...

Weiterlesen

The Ratchets - Odds & Ends: Volume Two

Überraschung! Als ich diese Platte von den Ratchets zum Review erhalte, merke ich überhaupt erst, dass es nur eine EP ist. Mal sehen, ob ich länger für dieses Review brauche, als ein Durchlauf...

Weiterlesen

VINEGAR HILL - DARKNESS ECHOES

Aus Österreich kamen in den letzten Jahren einige wohlgefällige Bands wie Wanda, Bilderbuch oder Granada. Alles Bands die große Hallen und Open-Air-Arenen füllen und ein harmoniebedürftiges...

Weiterlesen

SAFI - GROTESKE

Das dritte Album von SAFI hört auf den Namen “Groteske“ und genau so lässt sich das ganze Machwerk beschreiben. Ohne zu wissen was mich erwartet war schon der erste Track von...

Weiterlesen