» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
ERBEN DES ZORNS - zweitens: krieg

Weitere Informationen:
http://www.stf-records.de/
http://www.erbendeszorns.de/
Vögelgezwitscher - im Hintergrund wird eine Katastrophenschutz - Alarmsirene immer lauter – die Bombe fällt und explodiert… Double-Bass Einsatz mit heftigen Gitarrengeschrammel...... na das nenne ich mal eine anregende Gefechtseröffnung. Denn das zweite Album der Kieler Streitmacht ERBEN DES ZORNS ist tatsächlich ein (musikalischer) Krieg. Da passt der Albumname wirklich wie die Faust auf´s Auge. Aber spielen die ERBEN DES ZORNS nun Trash-Metal – Groove-Metal – Death-Metal – Power-Metal oder doch Hardcore ? Ich weiß es nicht, aber das Album riecht stark nach dem Schweiß von Max Cavalera (SOULFLY & SEPULTURA), den letzten Bier von Dimebag Darrell (R.I.P. PANTERA) und dem Lederarmband von Robb Flynn (MACHINE HEAD). In dem (und für das) Album fließt jede Menge Blut, das spürt man geradezu. Diese 45 Minuten wecken sogar die ¾-Toten auf (!) da es nach dem Intro keine friedliche Minute mehr gibt. Gefällt mir (Daumen nach oben).
Einzig das growlen vom Sänger Sven F. gefällt mir nicht. Dieses tiefe grunzen von ihm erinnert mich an Chris Barnes (CANNIBAL CORPSE & SIX FEET UNDER). Und so verstehe ich die Hälfte der deutschsprachigen Texte nicht L. Gut das die Texte, die allesamt vom Krieg, Tod und Anarchie handeln, im recht einfach gehaltenen Booklet abgedruckt sind. Mit dem Song „Mutterschänder“ stehe ich allerdings etwas auf Kriegsfuß…
Geschrieben von Karsten Conform am 02.11.2012, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
KATE CLOVER - The Apocalypse Dream
Von KATE CLOVER hatte ich bis jetzt noch nie gehört, aber als ich las, dass KATE CLOVER im Vorprogramm von The Hives gespielt hatte, wurde ich neugierig. KATE CLOVER kommt aus Los Angeles und...
THE BOLOKOS - TROPIKAL NOISE
Punkrock all over the world, heißt es und Berichte, Dokumentationen und Erzählungen bestätigen dies auch immer wieder. Egal ob Europa, Südostasien oder Südamerika, überall gibt es...
BUSTER SHUFFLE - TOGETHER
Es gibt ein neues Album von BUSTER SHUFFLE Passend zu der Zeit die wir alle gerade erleben, passt der Albumtitel perfekt. Das Album hört auf den Namen “Together“. Das ist durchaus...
RENO DIVORCE - TEARS FOR BREAKFAST
Ich gehe in die Rockbar. Dort suche ich mir ein schönes Plätzchen. Der schönste Platz ist immer an der Theke, so heißt es. Also setze ich mich an die Bar und bestelle folgendes: Einen...