» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
NICHTS - Zeichen auf Sturm - 04.02.2011 - Comeback der einstigen NDW Helden

Hiermit können wir mit Freude verkünden das die einstigen NDW Helden NICHTS am 04.02.2011 mit "Zeichen Auf Sturm" nach knapp 30 Jahren ein neues Studio-Album veröffentlichen werden!
Band : NICHTS
Album : Zeichen Auf Sturm
VÖ : 04.02.2011
Label/Vertrieb : Electrique Mud / Alive
Bandwebsite : http://www.myspace.com/nichtsdieband
Record-Release-Shows : Fr.11.02. Köln - Sonic Ballroom // Di.15.02. Berlin – Bassy // Mi.16.02. Essen - Zeche Carl
Do.17.02. Hamburg – Hafenklang // Fr. 18.02. Bremen - Lila Eule // Fr.25.02. Wiesbaden - Schlachthof (t.b.a.) // Sa.26.02. Stuttgart - Haus 11
Band Line-Up: U.F.O. - bass
Sabine Kohlmetz - vocals
Michael Clauss - guitars, vocals
Eric Harings - drums
Vom Ritchie - drums on the new album 'Zeichen Auf Sturm'
Dem ein oder anderen wird die Band natürlich noch was sagen, denn ihre Hits "Radio" oder "Licht aus" werden bis heute gerne in Indie Clubs gespielt und Alben wie "Made in Eile" (1981) oder "Tango2000" (1982) zieren bis heute den ein oder anderen Plattenschrank.
Jetzt - fast 30 Jahre später - meldet sich die Band zurück. "ZEICHEN AUF STURM" ist dabei der berühmte Blick zurück nach vorn geworden.
„… ich brauch nur ein Mikrophon/und dann räum ich alles ab …“ Nichts „Radio“, Juni 1981
Die Düsseldorfer Punkband KFC ist Geschichte, als Gitarrist Michael Clauss und Schlagzeuger Tobias Brink wieder im Proberaum stehen. Mit Chris Scarbeck ist ein Mann für die großen Posen am Bass gefunden, seine Freundin Andrea Mothes singt.
Lalalala. Der Song „Radio“ ist Rock in Dur, der Name des Quartetts ist Nichts. Ein Album wird in nur vier Tagen eingespielt, keine sechs Wochen später ist der Longplayers „Made in Eile“ im Kasten. Nichts trifft mit unbändiger Energie und textstarkem Psycho-Pop den Zahn der Zeit. Man hört die vier genialen Dilettanten im
Radio und sieht sie im Fernsehen. In der WDR-Sendung „Bananas“ stehlen die Düsseldorfer in schwarzen Leder-Outfits mit ihrer kompromisslosen Rasanz den Dandys von Roxy Music und Iggy Pop frech die Show. Der Hit „Radio“ ist der Kickstart zur Karriere im Eiltempo: Auf eine erfolgreiche Tour folgt das Nachfolgeralbum „Tango 2000“. Noch vor Erscheinen der dritten LP löst sich das ursprüngliche Line-Up auf, bevor die Neue Deutsche Welle mit Acts wie Fräulein Menke und Hubert Kah die BRD mit einer Lawine aus kommerzieller Belanglosigkeit überflutet.
„Nichts ist eine Band, die immer einfach gemacht hat – ohne Punkt und Komma.“ Michael Clauss, September 2009
Die Besucher des Düsseldorfer Golzheim-Festivals staunen: Da hämmert „Eingeschlossen“ aus den Bühnenlautsprechern. Keine Konserve – das ist live. An der E-Gitarre beeindruckt Michael Clauss. Josef Kirschgen ist das Metronom am Schlagzeug, U.f.o. Walter die Naturgewalt am Bass und Sabine Kohlmetz die Stimme am Mikrofon. Lalalala. Der bewährte Charme der Einfachheit siegt und überzeugt nicht nur eingeschworene Fans: Das ist keine 80er-Jahre-Party. Das ist eine frische Band, die Leidenschaft und Spaß an der Musik zusammengeführt hat und gekonnt alle Energie auf den Punkt fokussiert. Nichts ist wieder da. Im Hier und Jetzt. Bereit, alles abzuräumen!
Diskografie
Alben
06/1981 Made in Eile (Schallmauer)
03/1982 Tango 2000 (Schallmauer/WEA)
02/1983 Aus dem Jenseits (Schallmauer/WEA)
02/2011 Zeichen Auf Sturm (Electrique Mud)
Singles
09/1981 Radio (Schallmauer/CBS Records)
03/1982 Ein deutsches Lied (Schallmauer/WEA)
06/1982 Tango 2000 (Schallmauer/WEA)
02/1983 Venus schenkt dir schöne Stunden (Horrorskop) (Schallmauer/WEA)
02/2011 Zeichen Auf Sturm (Electrique Mud)
Geschrieben von Frank am 15.12.2010, 21:26 Uhr